
Das Ziel; mehr Beweglichkeit, Stabilität und Gleichgewicht im Alltag damit Sie kräftig und selbständig bleiben und vielleicht verschwindet auch das eine oder andere Zwicken und Klemmen.

Unser Angebot ist ausgerichtet für alle ab …20ig, 30ig, 40ig, 50ig, 60ig, 70ig, 80ig …
Folgende «Recken Strecken Dehnen» Stunden bieten wir Ihnen an, Einstieg laufend möglich:
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | |
06:45 – 07:45 | Mittlere Anstrengung | |||||
08:30 – 09:30 | Gestärkt im Alltag | Beckenboden Gymnastik | auf/mit dem Stuhl | ** Saisonale Sonder- Events | ||
10:00 – 11:30 | *Achtsam bewegt, entspannt mit Klang | |||||
10:15 – 11:15 | Gestärkt im Alltag | Gestärkt im Alltag | ||||
18:15 – 19:15 | Trampolin | Mittlere Anstrengung | ||||
Kosten pro Stunde 26.– / Im 10er Abo 250.–, erste Stunde ist offeriert als „Kennenlern Angebot“. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben Sie Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns.Telefonisch 079 328 15 10 oder per E-Mail info@vitaviva.ch
Alle Kurse auch im Einzelcoaching oder Kleingruppen möglich, in Form von individuell angepasstem Training. Bei Interesse vereinbaren und planen wir gerne eine für Sie passende Stunde.
Wir sind Mitglied im Berufsverband für Gesundheit und Bewegung BGB Schweiz (www.bgb-schweiz.ch) sowie zertifizierter Kursanbieter bei Fitness Guide (www.fitness-guide.ch) ab 2023. Eine Kostenbeteiligung der Kursgebühren über die Krankenkasse ist somit möglich, insofern dies Ihre Versicherungsleistungen beinhalten.
Wir freuen uns auf Sie 🙂
NEU: Beckenbodengymnastik:
Im Volksmund sprechen wir vom Bauchgefühl, dem Ursprungs Ort von neuem Leben, der zentrale Ort des Stoffwechsels. Ein wichtiges tragendes Element dabei ist der Beckenboden. Dieser ist bei einer Schwächung verantwortlich für viele Funktionsstörungen. Alle inneren Organe werden vom Beckenboden ein Leben lang getragen. Eine besondere Herausforderung ist, dass dieser ebenfalls mit Körperöffnungen versehen ist, welche komplexe Funktionen erfüllen müssen. Im Laufe der Jahre kann diese Struktur eine Schwäche erleiden.
Von welchen Problemen sprechen wir; tiefe Rückenschmerzen, unklare Bauchschmerzen, zum Teil Hämorrhoiden, Stuhl- und Harnverlust, sexuelle Dysfunktionen, hormonelle Umstellungen, und vieles mehr. Gerne besprechen wir Ihr Anliegen persönlich.
Eine solche Beckenbodenschwäche betrifft Frauen und Männer. Diese «Funktionsschwäche» kann mittels gezieltem Training oft verbessert oder vermieden werden. Dies ist möglich da es sich um muskuläre Strukturen handelt.
Wie verfolgen im Kurs folgende Ziele:
- Funktionsstörungen vorzubeugen
- Beginnenden Problemen entgegenzuwirken
- Eigene Ressourcen aktivieren
- Bestehende Probleme abzumildern, noch intakte Funktionen unterstützen
Im Zweifelsfalle, ob es sich um eine Funktionsstörung oder ein medizinisches Problem handelt, ist ein Arztbesuch angezeigt.
Recken – Strecken – Dehnen:
Kein Fitnessstudio und doch «kräftigen» der tiefen Muskulatur. Kein Yoga Studio und doch «Dehnen» damit die Faszien keine unnötigen Beschwerden machen. Keine «gsprüschmi» Stunde und doch Aufmerksamkeit und Bewusstsein für sich und die Gesundheit fördern. Also einfach schweizerisch bodenständig und gut für Therapie und Vorsorge.
Geeignet für alle Personen, welche sich körperlich besser fühlen möchten. Die vielen Stunden am Steuer, im Führerstand, im Büro, beim Handwerk oder der Ruhestand fordern den Bewegungsapparat nicht immer genug oder sehr einseitig.
Zur Gesunderhaltung sollen die Gelenke, der Rücken, die Muskeln, die Sehen und die Faszien nach modernen Erkenntnissen beweglicher und kräftiger werden. Nicht selten verschwinden dann auch Schmerzen oder werden erheblich gelindert. Weiter sehen wir auch wie die alte Volksweisheit wahr wird: «Mens sana in corpore sano»
Als zugelassene und anerkannte Therapie-Praxis, sind wir in der Lage den Bewegungsapparat therapeutisch zu Unterstützen bei einer Vielfalt von «konservativ behandelbaren» Problemen. Unsere Vorgehensweise soll den Bedarf an medikamentösen Behandlungen verringern und eine mögliche Alternative zu Vermeid- oder Verschiebbaren- Operationen sein.
Wir verwenden als Hilfsmittel, das Körpereigengewicht, das Theraband, die Blackroll-Produkte, wenn passend den Stuhl, machen aktive und passive Engpassdehnungen nach Liebscher & Bracht. Diese Übungsteile passen wir auf unsere Stunden und den individuellen Patientenfokus an.
Trampolin für ein gesundes Training
Das Trampolin ist DIE Lösung für alle, die sich ohne grossen Aufwand, aber mit viel Spass bewegen möchten. Mit dem Trampolin trainieren Sie den gesamten Körper auf gesunde Weise und ohne die Gelenke – besonders ohne die Kniegelenke – zu belasten und fast jeder kann auf ihm trainieren, ganz gleich wie sportlich oder unsportlich man sich auch einschätzen mag.