Die Lymphdrainage hat eine stark entspannende, beruhigende Wirkung und sie regt das Immunsystem in besonderem Masse an.
Das Lymphgefässsystem des Körpers hat die Aufgabe, die Flüssigkeit (Lymphe) aus dem Gewebe aufzunehmen und in die Blutgefässe abzuleiten. Eine gestörte Funktionsfähigkeit dieses Drainagesystems zum Beispiel infolge von Verletzungen, Krankheiten, Operationen oder bei Schmerz- und Entzündungszuständen kann zu einer Ansammlung von Flüssigkeit in den Zellzwischenräumen führen. Als Folge davon können Schwellungen, Stauungen sowie chronische Beschwerden im Entsorgungssystems des Körpers entstehen. Die manuelle Lymphdrainage ist eine Massnahme, mit deren Hilfe die Motorik der Lymphgefässe angeregt und damit der Abtransport überschüssiger Gewebsflüssigkeit erleichtert wird.