Im Volksmund sprechen wir vom Bauchgefühl, dem Ursprungs Ort von neuem Leben, der zentrale Ort des Stoffwechsels. Ein wichtiges tragendes Element dabei ist der Beckenboden. Dieser ist bei einer Schwächung verantwortlich für viele Funktionsstörungen. Alle inneren Organe werden vom Beckenboden ein Leben lang getragen. Eine besondere Herausforderung ist, dass dieser ebenfalls mit Körperöffnungen versehen ist, welche komplexe Funktionen erfüllen müssen. Im Laufe der Jahre kann diese Struktur eine Schwäche erleiden.
Von welchen Problemen sprechen wir; tiefe Rückenschmerzen, unklare Bauchschmerzen, zum Teil Hämorrhoiden, Stuhl- und Harnverlust, sexuelle Dysfunktionen, hormonelle Umstellungen, und vieles mehr. Gerne besprechen wir Ihr Anliegen persönlich.
Eine solche Beckenbodenschwäche betrifft Frauen und Männer. Diese «Funktionsschwäche» kann mittels gezieltem Training oft verbessert oder vermieden werden. Dies ist möglich da es sich um muskuläre Strukturen handelt.
Wie verfolgen im Kurs folgende Ziele:
- Funktionsstörungen vorzubeugen
- Beginnenden Problemen entgegenzuwirken
- Eigene Ressourcen aktivieren
- Bestehende Probleme abzumildern, noch intakte Funktionen unterstützen
Im Zweifelsfalle, ob es sich um eine Funktionsstörung oder ein medizinisches Problem handelt, ist ein Arztbesuch angezeigt.